Towards sustainable decision-making in politics: Coaching for Politicians, 2014
In a world where global development is bringing us closer and making us ever more connected, politics has remained laden with polarities and competition. Professional coaching, which has proved successful in both the business world and personal relationships, can also be beneficial in the world of politics where this service is barely known or used. The book introduces coaching into this world. The approach applies findings from the neurosciences to help improve policy-making in an unpredictable world. The book offers a number of exercises suggesting a holistic sustainable approach. The objective is to allow leading decision-makers to operate with greater ease. Examples are drawn from the multi-layered political world of work with Members of the European Parliament.
Elke Esders: Nachhaltig denken und handeln: Coaching für Politiker, 2011
Die Welt wächst zusammen, die politische Kultur ist jedoch von Spaltung und Wettbewerb geprägt. Elke Esders zeigt, dass es anders geht: Nachhaltigkeit ist gefragt. In der Hektik des Tagesgeschehens finden viele Politiker kaum Zeit, sich ihre Motivation, ihre Ziele, ihr Handeln oder gar die Auswirkungen ihrer Einstellungen bewusst zu machen. Gerade das ist aber Voraussetzung, möchte man eine Politik gestalten, die nachhaltig wirkt und persönlich zufrieden macht. Elke Esders beschreibt anhand einer Legislaturperiode anschaulich, wie sich der Neuling in seinem politischen Amt zu einer glaubwürdigen Führungskraft entwickeln kann. Routinierte Entscheidungsträger lernen mehr über sich selbst und ihr politisches Vorgehen. Praktische Übungen ergänzen diesen Einstieg in das Coaching für Politiker.